top of page

Vita – Alexander Reimer

Vom Therapierten zum Therapeuten – ein Weg voller Erkenntnis und Empathie

Vor über einem Jahrzehnt begann Alexander Reimers Reise in die Welt der ganzheitlichen Therapie. Nach zahlreichen Arztbesuchen und physiotherapeutischen Behandlungen führte ihn ein Zufall zu einem Dorn-Therapeuten – ein Moment, der sein Leben veränderte. Bereits nach der ersten Sitzung war der Schmerz verschwunden, der Alltag wieder lebenswert.

Doch diese Erfahrung wirkte nach. Die nachhaltige Wirkung der Behandlung weckte in ihm das tiefe Bedürfnis, anderen Menschen ebenfalls auf ihrem Weg zur Schmerzfreiheit zu helfen.

Mit viel Engagement und Hingabe erarbeitete sich Alexander über die Jahre das nötige Wissen, um selbst als Therapeut tätig zu werden. Heute begleitet er seine Patientinnen und Patienten mit einem ganzheitlichen Therapieansatz, der individuell abgestimmt wird und den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt stellt.

Sein Ziel ist klar: Schmerzfreiheit für jeden – denn Lebensqualität beginnt dort, wo der Schmerz endet.

_G2A7551.jpg
_G2A7574.jpg

Mein Ansatz

Ziel der Dorn-Therapie ist es, den Körper von unten nach oben zu begradigen. Da sich die Statik des Menschen von den Füssen als Basis über die Beine, das Becken und die Wirbelsäule bis zum Kopf aufbaut, wird in dieser Reihenfolge behandelt. Eine komplett durchgeführte Dorn-Therapie schliesst alle Gelenke des Körpers mit ein.

Mit kontrollierten Bewegungen und leichtem Druck werden Gelenke, Becken und Wirbelsäule in ihre physiologische Lage gebracht, dies alles, ohne dabei manipulativ oder mit viel Kraft auf den Körper einzuwirken.

Zur Gesundheitsvorsorge und als Anleitung zur Selbsthilfe, sind die Selbsthilfeübungen ein wichtiger Bestandteil der Dorn-Therapie.

Medizinische Grundlagen.jpg
bottom of page